Was heißt es eigentlich - wahrhaftig zu sein? Für mich bedeutet es mehr als authentisch und echt zu sein. Wahrhaftigkeit schließt mit ein, dass wir ganz da sind. Im Moment. Im Hier und Jetzt. Wahrhaft, nicht wehrhaft. Es bedeutet sich seinem Herzen zu öffnen. Raus aus dem Verstand, hinein ins Fühlen, ins Erleben. Fremdes Terrain zu betreten, den Weg des Herzens gehen, obwohl wir groß geworden sind mit dem Glauben, dass der Verstand uns lenken soll und nicht das Herz. Welch ein folgenschwerer Irrtum.
Eine Übung dazu:
Bei der nächsten Entscheidungsfindung, setze Dich in Stille hin. Konzentriere Dich auf Dein Herz, fühle das Heben und Senken Deines Brustkorbes. Der Atem wird tief und sanft. Stelle Dir für einige Atemzüge vor, wie Du einatmend in dein Herz atmest und ausatmend aus ihm heraus. Dabei dehnt sich dein Herz mit der Einatmung aus, wird groß, weit, hell und mit der Ausatmung entspannt es sich und bleibt weit. Bleibe nun mit der Wahrnehmung bei deinem Herzen. Stelle Dir die erste Option vor, lausche nach Innen. Bleibe aufmerksam - wie fühlt sich dein Herz an? Nimm aufmerksam wahr.
Nun lasse die andere Option vor dem inneren Auge erscheinen. Wieder fühle zu deinem Herzen hin. Es verrät Dir den für dich besten und stimmigsten Weg. Wenn wir lernen uns mit unserem Herzen zu verbinden, wird das Leben einfach. Es beschenkt uns dafür, dass wir wagten den urmenschlichsten Weg zu gehen. Den Weg des Herzens.
Auch während des Alltags konzentriere dich immer wieder auf deinen Herzraum. Lass dich nicht irritieren von "schwierigen" Gefühlen. All die Mauern um unser Herz wollen nieder gerissen werden. Das ist nicht immer angenehm. Doch der Lohn dafür ist ein freies und offenes Herz. Und dadurch auch Wahrhaftigkeit.